ohne Wärmeaustausch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wärmeaustausch — Wärmeübertragung ist der Transport Thermischer Energie (Wärmeenergie) in Folge eines Temperaturunterschiedes über mindestens eine Systemgrenze hinweg. Diese transportierte Energie wird als Wärme bezeichnet und ist eine Prozessgröße. Der… … Deutsch Wikipedia
adiabatisch — ohne Wärmeaustausch * * * adi|a|ba|tisch 〈Adj.〉 ohne Wärmeaustausch mit der Umgebung verlaufend [<a...1 + grch. diabainein „hindurch , hinübergehen“] * * * adi|a|ba|tisch <Adj.> [griech. adiábatos = nicht hindurchtretend] (Physik,… … Universal-Lexikon
Zustandsänderung — Zu|stands|än|de|rung 〈f. 20〉 Änderung einer od. mehrerer Zustandsgrößen eines Systems * * * Zu|stands|än|de|rung: eine – reversible oder irreversible – Änderung des Zustands eines thermodynamischen Systems, hervorgerufen durch Änderung einer ↑… … Universal-Lexikon
Adiabate — Adi|a|ba|te 〈f. 19〉 Kurve, die das Verhalten einer abgeschlossenen Gasmenge hinsichtlich Druck u. Volumen beschreibt, wenn kein Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfindet [<A...1 + grch. diabasis „Übergang, Durchgang“] * * * A|di|a|ba|te [↑ a … Universal-Lexikon
Absorberkühlschrank — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia
Abtauautomatik — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia
Gefrierfach — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia
Gefrierschrank — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia
Gefriertruhe — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia
Kühlregal — Blick in den Nutzraum eines Kühlschrankes Leipziger Messe 1953, Haushalts Küh … Deutsch Wikipedia